Wir analysieren laufend den Immobilienmarkt in Düsseldorf Düsseltal und seine Objekte. Dabei untersuchen wir die selbst vermittelten Objekte genauso, wie die Angebote anderer Anbieter. Auf diese Weise erhalten wir ein breites und aktuelles Bild vom Markt, seinen Lagen und Objektkategorien. Dies hilft uns die Immobilien so präzise wie möglich einzuwerten (siehe Mustereinwertung unten). Warum ist das wichtig? Nur wenn Sie mit dem richtigen Wert an den Markt gehen, ist sichergestellt, dass Sie den besten Wert für Ihre Immobilie bekommen. Schätzen Sie den Wert zu niedrig ein, verschenken Sie unter Umständen Geld. Gehen Sie mit einem zu hohen Kaufpreis an den Markt, verschrecken Sie potentielle Kunden und Ihre Immobilie wird zum Ladenhüter.
Weitere DetailsDer Stadtteil Düsseltal liegt im Norden von Düsseldorf im Stadtbezirk 2. Die Bebauungsstruktur von Düsseltal ist durch den Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg geprägt. Der Stadtteil zählt traditionell zu den guten Wohnadressen der Landeshauptstadt.
Bekannt ist der Stadtteil durch den im Jahre 1876 eröffneten Zoopark, der nach dem zweiten Weltkrieg als öffentlich zugänglicher Park die Bevölkerung zum Verweilen einlädt. Ob Zoopark, Platanenallee, Schillerplatz oder Haniel – Park, Düsseltal hat ein vielseitiges Angebot für Freizeitaktivitäten. Am Rande des Zooparks liegt das legendäre Eisstadion, das bis 2006 die Heimspielstätte der Düsseldorfer EG war.
Mit der Rethelstraße verfügt Düsseltal über ein eigenes Stadtteilzentrum, das über die Stadtteilgrenzen hinaus die Leute anzieht. Zahlreiche Geschäfte mit einem vielfältigen Sortiment und etliche Restaurants machen die Rethelstaße so beliebt.
Die Wohngegend rund um den Zoopark östlich der Brehmstaße zählt zu den gehobenen und teuersten Wohnvierteln in Düsseldorf.
In der Umgebung der Tiergartenstraße gibt es viele villenartige Gebäude, die häufig als Eigenheime dienen, und auch prächtige Bürgerhäuser sind vorzufinden.
Der westliche Teil von Düsseltal wird dagegen durch eine eher städtische Blockbebauung geprägt.
Seit 2010 hat sich der Preis der Einfamilienhäuser im Zooviertel, wie Düsseltal auch gerne bezeichnet wird, um etwa 51 Prozent erhöht und der der Eigentumswohnungen um ca. 64 Prozent.
Besonders Vermögende zieht es in den Stadtteil Düsseldorf Düsseltal, wo gerne wegen der guten Lage und der zurzeit niedrigen Zinsen investiert wird.
Wir bewerten die zukünftige Entwicklung für Immobilien im Düsseltal positiv und halten Preissteigerungen trotz des bereits erreichten Niveaus für wahrscheinlich.
weniger
Zahlreiche Kindergärten sowie diverse Schulformen im und um den Stadtteil herum sind gut und schnell zu erreichen.
Der Zoopark mit dem alten Baumbestand und dem Weiher lädt zum Verweilen ein. Zudem ist der Grafenberger Wald mit dem Wildpark gut zu erreichen.
Das gewachsene Stadtteilzentrum an der Rethelstraße zieht viele Kunden auch aus anderen Stadtteilen an. Ein umfangreiches Warensortiment und zahlreiche Restaurants machen den Stadtteil sehr beliebt.
Mit dem PKW erreicht man die Messe und den Flughafen Düsseldorf in rund einer Viertelstunde. Die Düsseldorfer Innenstadt ist in wenigen Minuten zu erreichen.
Der Anschluss an den ÖPNV ist perfekt. Zahlreiche Straßenbahnlinien fahren Richtung Flingern und in die Düsseldorfer Altstadt. Zudem verfügt der Stadtteil über einen eigenen S-Bahn-Anschluss.
Bei der Beispielimmobilie handelt es sich um eine Eigentumswohnung, wie sie in guten bis sehr guten Lagen von Düsseldorf häufig anzutreffen ist (siehe Daten linke Grafik). Für dieses lagetypische Objekt haben wir unsere Immobilienbewertung durchgeführt. Diese beruht auf einem Ertragswertverfahren mit Daten des Gutachterausschusses, auf unseren direkten Vermarktungserfahrungen als Immobilienmakler in Düsseldorf sowie unseren Marktanalysen. Laden Sie sich jetzt unsere Beispielbewertung herunter und sehen Sie wie umfangreich unsere Analyse ist.
Gebäudetyp: | Eigentumswohnung; unvermietet |
Etage und Ausstattungsmerkmal: | Etagenwohnung mit Aufzug |
Stichtag der Bewertung: | 01.01.16 |
Baujahr: | 1980 |
Wohnfläche (WFL): | 130,0 m² |
Gute bis sehr gute Ausstattung | |
Überdurchschnittliche Instandhaltung | |
Tiefgaragennstellplatz vorhanden | |
Miteigentumsanteil am Grundstück : | 180,0 m² |
Objektwert: | 500.000,00 € |
Wollen Sie den maximal erzielbaren Verkaufspreis Ihrer Immobilie wissen? Profitieren Sie von unserer detaillierten Marktkenntnis und lassen Sie Ihre Immobilie von uns kostenfrei bewerten. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme
Telefon: 0800 6696777 (kostenfreier Anruf)
E-Mail: kontakt@clotten.de
www.clotten-immobilien.de